2009 |
|
2008 |
|
2007 |
|
2006 |
|
2005 |
-
WS 05/06: Vorlesung Kriminologie I (2 st.) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Evaluation unter www.iuscrim.mpg.de/info/leute/kinzig/kinzig.html#Le
-
SS 05: Strafrechtlich-Kriminologisches Seminar: Fremdenfeindliche und rassistische Gewalt: Ursachen, Entwicklungen und Prävention (zus. mit Prof. Dr. H.-J. Albrecht) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- SS 05: Vorlesung Jugendstrafrecht (2 st.) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
|
2004 |
-
WS 04/05: Vorlesung Kriminologie I (2 st.) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
-
WS 04/05: Vorlesung Strafvollzugsrecht (2 st.) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- WS 04/05: Strafrechtlich-Kriminologisches Seminar: Wirtschaftskriminalität an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
-
-
SS 04: Vorlesung Strafrecht Besonderer Teil ( 4 st.)
-
SS 04: Übung im Strafrecht für Anfänger II (2 st.)
-
SS 04: Strafrechtlich-Kriminologisches Seminar: Staatliche Konzepte gegen Suchtmittelkriminalität
-
Februar 04: Bestellung zum Prüfer für die Erste Juristische Staatsprüfung durch das Justizministerium Baden-Württemberg
|
2001 |
-
WS 01/02: Stellen und Besprechung einer strafrechtlichen Klausur im Examensklausurenkurs der Assistenten an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
-
SS 01: 2stündige Übung im Strafrecht für Anfänger an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
-
|
2000 |
- SS 2000: 2stündige Übung im Strafrecht für Anfänger an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
|
1999 / 1998
|
- WS 98/99: Examensklausurenkurs (1stündig) (mit Prof. Dr. H.-J. Albrecht)
|
2002 / 1998 / 1997 |
- Insgesamt sieben Vorträge zum Thema "Wohin mit den gefährlichen Kriminellen?" Zur strafrechtlichen Behandlung "unverbesserlicher Gewohnheitstäter" an weiterführenden Schulen in Bremen, Niedersachsen, Thüringen sowie Sachsen-Anhalt anläßlich der jeweiligen Hauptversammlungen der Max-Planck-Gesellschaft sowie an der Volkshochschule Freiburg.
|
Sonstiges |
Vertretung der wissenschaftlichen Mitarbeitererinnen und Mitarbeiter anlässlich der Anhörung durch die Kommission zur Berufung eines neuen Direktors des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht (2002).
Mitglied der Berufungskommission eines Direktors für das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in München (2000-2002).
|