|
Lebenslauf
pdf-Version
|
26. Sept. 1969
|
Geburt in Schwäbisch Gmünd, aufgewachsen in Waldstetten (Ostalbkreis)
|
3. Mai 1989
|
Erlangung der Hochschulreife am Parler-Gymnasium in Schwäbisch-Gmünd
|
Juni 1989 bis Mai 1991
|
Wehrdienst bei der Bundeswehr in Ellwangen
|
April 1991 bis Juli 1995 |
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Tübingen
1. Juristisches Staatsexamen
|
August 1995 bis April 1999 |
Akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl Prof. Dr. Ulrich Weber (Lehrstuhl für Straf- und Strafprozessrecht) an der Universität Tübingen
|
April 1997 bis April 1999 |
Rechtsreferendariat am Landgericht Tübingen
2. Juristisches Staatsexamen in Stuttgart
|
Mai 1997 |
Promotion bei Prof. Dr. Jan Schröder an der Universität Tübingen mit der zivilrechtlichen Dissertation "Haftungsfreistellung von Vereinsmitgliedern und Vereinsorganen in nichtwirtschaftlichen Vereinen", ausgezeichnet mit dem Preis der Reinhold-und-Maria-Teufel-Stiftung, 1998; veröffentlicht in Schriften zum Bürgerlichen Recht, Band 206, Duncker & Humblot, Berlin 1998, 211 Seiten
|
Mai 1999 bis März 2003 |
Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Prof. Dr. Fritjof Haft (Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtsinformatik) an der Universität Tübingen
|
April 2003 bis Februar 2004
|
Vertretung einer Professur für Strafrecht mit Nebengebieten, insbesondere Computer- und Medienstrafrecht und/oder Europäisches Strafrecht im Fachbereich Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz
|
17. Juni 2003 |
Verleihung der venia legendi durch die Juristische Fakultät der Universität Tübingen für die Fachgebiete Deutsches und Internationales Straf- und Strafprozessrecht, Rechtsinformatik, außergerichtliche Konfliktbeilegung
|
22. Jan. 2004 |
Ernennung zum Universitätsprofessor an der Universität Konstanz
|
August 2006 |
Ablehnung eines Rufs an die Universität Augsburg
|
April 2008 bis Sept. 2008 |
Studiendekan Rechtswissenschaft der Universität Konstanz
|
Oktober 2008 bis Sept. 2010 |
Fachbereichssprecher Rechtswissenschaft der Universität Konstanz
|
Oktober 2008 bis Sept. 2010 |
Mitglied des Sektionsvorstandes und des Sektionsrates der Sektion Politik-Recht-Wirtschaft der Universität Konstanz
|
August 2010 |
Ablehnung eines Rufs an die Universität Bayreuth
|
seit April 2013 |
Annahme des Rufs an die Universität Tübingen;
Inhaber des Lehrstuhls für Deutsches und Europäisches Straf- und Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Computerstrafrecht an der Universität Tübingen sowie
Leiter der Forschungsstelle für Europäisches Straf- und Strafprozessrecht (gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Dres. h.c. Kristian Kühl) |
seit April 2013 |
Stellvertretender Vorsitzender der Lebendspendekommission der Bezirksärztekammer Südwürttemberg
|
seit Nov. 2013 |
Redakteur der "Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft" (ZStW)
|
seit Feb. 2015 |
Mitglied der Kommission zur Reform des Sexualstrafrechts des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz
|
seit Mai 2015 |
Ständiger Mitarbeiter der Rechtsprechungsübersicht der "Juristischen Schulung" (JuS) |
seit Sept. 2015 |
Stellvertretendes Mitglied der Ethik-Kommission an der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen und am Universitätsklinikum Tübingen
|
seit Juli 2016 |
Stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Landesgruppe der Association Internationale de Droit Pènal (AIDP) e.V. |
seit Nov. 2016 |
Mitglied des kriminalpolitischen Kreises |
seit Sept. 2018 |
Gründungs- und Beiratsmitglied der Deutsch-Kolumbiansichen Juristenvereingung |
seit Okt. 2018 |
Studiendekan der Juristischen Fakultät der Universität Tübingen |
|
Stand: August 2016 |