Juristische Datenbanken
01.03.2017 Aktuell: Der Heimzugang für Beck-Online und Beck-eBibliothekAllgemeine Informationen===> Wie richte ich den Heimzugang ein? |
Juristische Datenbanken
- Juris online - Skript zu juris online
-
Zugriff auf Juris online außerhalb des Universitätsnetzes nur mit VPN-Verbindung bzw. VPN-Client.
13.01.2009: Die Juristische Fakultät hat den Juris-Zugang erweitert und den Juris-Vertrag um einen Remotezugang ergänzt. Ab sofort können alle Studierende via Computer/Notebook mit VPN-Client auf Juris zugreifen. Wie funktioniert's? VPN-Client starten und via VPN anmelden, Juris starten, fertig. Hintergrund: Über den VPN-Client wird Ihnen eine IP aus dem Nummernkreis der Universität zugewiesen. Damit gehören Sie zu den berechtigten Nutzern. - Beck-Online
- Beck-eBiblilothek - Juristische Lehrbücher
- Jurion
- HeinOnline - Law Journal Library
- Westlaw
- MEPIL - Max Planck Encyclopedia of Public International Law
- Testzugang HRG - Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte
- Bundesgesetzblatt
- Fundstellenverzeichnis: Urteile und Entscheidungen des EGMR in deutscher Sprache
- LexisNexis News & Business
- NEUER OPAC / Katalog plus der Universitätsbibliothek Tübingen und ALTER OPAC der Juristischen Fakultät bis 15.12.2014
Veranstaltungshinweis: Zu dem Umgang mit Juristischen Datenbanken finden Sie hier nähere Informationen.