Nachrichten der Fakultät
Neue Schriftenreihe der Fakultät
Die Juristische Fakultät freut sich, mit den "Veröffentlichungen der Juristischen Fakultät" eine neue Schriftenreihe herauszugeben, in der sie künftig herausragende Veranstaltungen der Fakultät dokumentieren sowie Vorträge und kleinere Beiträge publizieren wird.
Prof. Dr. Barbara Remmert wird Mitglied des Universitätsrats
Senat der Eberhard Karls Universität Tübingen wählt die Jura-Professorin für drei Jahre
Dr. Anna-Maria Schlecht erhält den Michael-Kloepfer-Preis
Anlässlich des 28. Trierer Kolloquiums für Umwelt- und Technikrecht hat am vergangenen Donnerstag (6. September 2012) das Institut für Umwelt und Technikrecht der Universität Trier (IUTR) Dr. Anna-Maria Schlecht den mit EUR 4.000 dotierten Michael-Kloepfer-Preis verliehen.
Deutsch-japanisches Rechtssymposium in Tübingen
Am 3. und 4. September 2012 fand auf Schloss Hohentübingen im Fürstenzimmer das siebte deutsch-japanische Symposium zum Thema „Rechtsprobleme alternder Gesellschaften“ statt.
Examensfeier der Juristischen Fakultät
Am 25. Juli 2012 wurden in der gemeinsam mit dem Landesjustizprüfungsamt veranstalteten Examensfeier den Absolventen der Ersten juristischen Staatsprüfung ihre Zeugnisse überreicht.
Einweihung des renovierten Zeitschriftenzimmers im Juristischen Seminar
Als „längst überfällig“ bezeichnete Seminardirektor Prof. Dr. Thomas Finkenauer die Renovierung und Neukonzeption des Zeitschriftenzimmers. Am 25. Juli feierte die Fakultät die Fertigstellung des Raums und bedankte sich im Rahmen einer kleinen Feierstunde bei der Kanzlei Dr. Kroll & Partner, die mit ihrer großzügigen Spende die Neumöblierung ermöglicht hatte.
Alumni-Fest und Zentrale Promotionsfeier
Die Eberhard Karls Universität freute sich, am 21. Juli 2012 Promovierte und Alumni im Rahmen der Zentralen Promotionsfeier und des Alumni-Fests begrüßen zu dürfen
Team der juristischen Fakultät Tübingen siegt beim ersten VGH-MootCourt
Erstmals fand in diesem Sommersemester 2012 ein VGH-MootCourt in Zusammenarbeit mit den Juristischen Fakultäten Baden-Württembergs statt. Die Fakultät gratuliert dem Gewinnerteam aus Tübingen!
Vortrag mit Podiumsdiskussion: Access to Justice for Prisoners – An Inalienable Right? The Example of Pakistan
Wiederwahl von Prof. Dr. Heinz-Dieter Assmann
Senatswahlen bestätigen das Engagement des Jura-Professors
4. Studientag der Rechtswissenschaften und Rechtspraxis
Am 20. Juni 2012 fand der Studientag der Rechtswissenschaften und Rechtspraxis der Rechtsanwaltskammer Stuttgart statt. Dabei sprachen Prof. Dr. Wolfgang Marotzke, Prof. Dr. Christoph Thole, Dr. Ingo Drescher (RiBGH) und RA Dr. Frank Merten.
Team der Juristischen Fakultät erfolgreich bei der 5. Tübinger Professorennacht
Prof. Dr. Hermann Reichold, Prof. Dr. Christoph Thole und Prof. Dr. Stefan Thomas belegen den ersten Platz bei der Jubiläums-Professorennacht.
GPR-Tagung: Gemeinsames Europäisches Kaufrecht
Am 15. und 16. Juni fand an der Juristischen Fakultät der Universität Tübingen unter der organisatorischen Verantwortung von Prof. Dr. Martin Gebauer eine hochkarätig besetzte Tagung der Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht (GPR) statt. Die Tagungsveranstalter hatten sich den im Oktober 2011 von der Europäischen Kommission verabschiedeten Vorschlag eines Gemeinsamen Europäischen Kaufrechts (GEK) als Thema gewählt.
Aktuelle Fakultäten-Rankings
Die Juristische Fakultät belegt bei jüngst veröffentlichten Fakultäten-Rankings beste Plätze.
Prof. Dr. Christian Seiler wird Richter am Staatsgerichtshof des Landes Baden-Württemberg
Hohe Auszeichnung für den Tübinger Jura Professor
Politik auf der Schuldenbremse
Gastredner der Frühjahrssitzung der Juristischen Gesellschaft Tübingen am 23. Mai 2012 im Audimax war der Finanz- und Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg, Dr. Nils Schmid, der zum Thema "Politik auf der Schuldenbremse" sprach.
Fakultätskarrieretag 2013
Zum dritten Mal bot die Fakultät Studierenden und Absolventen eine Gesprächsplattform für die Karriere
2. Fakultätskarrieretag
Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Juristische Fakultät am 8. Mai 2012 eine Karrieremesse in der Neuen Aula – mit mehr als 30 Ausstellern.
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Burkhard Binnewies
Honorarprofessor Dr. Burkhard Binnewies widmete sich in seiner am 4. Mai 2012 gehaltenen Antrittsvorlesung dem „Liebesfaktor im Steuerrecht“.
Deutschlandstipendien vergeben
Am 20. April 2012 erhielten die 7 Stipendiaten der Juristischen Fakultät ihre Urkunden im Rahmen einer Feierstunde überreicht.