- Info
Vorträge (Auswahl)
- 16. Mai 2000: Rechtsstaatliche Mindestgarantien im Strafverfahren, gehalten an der Nationalen Juristischen Jaroslaw-Mudryi-Akademie Charkow, Ukraine
- 8. April 2003: Grundzüge und aktuelle Probleme des deutschen Ausländerstrafrechts, gehalten an der Hanyang-Universität Seoul, Korea
- 4. Oktober 2007: Die deutsche Juristenausbildung und der Bologna-Prozess, gehalten an der staatlichen Ivane-Javakhishvili-Universität Tbilisi, Georgien
- 27. März 2008: Haben oder brauchen wir ein Feindstrafrecht?, gehalten an der Yeditepe-Universität Istanbul, Türkei
- 14. März 2009: Die Strafbarkeit des Journalisten im Rahmen des investigativen Journalismus, gehalten an der Yeditepe-Universität Istanbul, Türkei
- 23. April 2009: Die Zukunft des Medienstrafrechts, gehalten in der Wissenschaftswerkstatt der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Wannseeforum, Berlin
- 7. Oktober 2009: Die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Redakteuren und Zeitungsverlagen bei der unbefugten Herstellung und Verbreitung fotografischer Darstellungen von Personen, gehalten auf dem Congresso Brasil-Alemanha, Sao Paulo, Brasilien
- 9. Oktober 2009: The Criminal Responsibility of Editors and Newspaper Publishers for the Creation and Distribution of Photographs, gehalten an der staatlichen Universität Salvador/Bahia, Brasilien
- 7. November 2009: Irrtumskonstellationen im Urheberstrafrecht, gehalten im Rahmen der Tagung des DFG-Graduiertenkollegs »Geistiges Eigentum und Gemeinfreiheit«, Universität Bayreuth
- 25. November 2009: Europäische Einflüsse auf das nationale Korruptionsstrafrecht, gehalten im Rahmen der Veranstaltung »Zur Entwicklung des Europäischen Strafrechts in Georgien« an der staatlichen Ivane-Javakhishvili-Universität Tbilisi, Georgien
- 25. Juni 2010: Sicherungsmaßnahmen im deutschen Strafrecht, gehalten im Rahmen des 4. Deutsch-Türkisches Symposiums »Fünf Jahre Türkisches Strafgesetzbuch« an der Universität Würzburg
- 12. August 2010: Asset Recovery in Germany, gehalten an der South Africa University of the Western Cape, Kapstadt, Südafrika
- 17. August 2010: Money Laundring in Germany, gehalten an der South Africa University of the Western Cape, Kapstadt, Südafrika
- 8. September 2010: Grundzüge des deutschen Korruptionsstrafrecht unter Berücksichtigung der Einflüsse internationaler Abkommen, gehalten an der nationalen Taras Shevchenko Universität in Kiew, Ukraine
- 27. September bis 1. Oktober 2010: Vortragsreihe Grundzüge der Europäischen Menschenrechtskonvention, gehalten im Rahmen der deutsch-kaukasischen Sommerschule zum Europäischen Strafrecht am Verfassungsgericht in Batumi, Georgien
- 20. April 2011: Verabredung und Aufforderung zur Begehung von Straftaten über das Internet – Brauchen wir einen europäischen Rahmen zur Bekämpfung von Vorfeldkriminalität, gehalten auf der Tagung "Europäische Perspektiven des Internetstrafrechts" an der Yeditepe Universität Istabul/Türkei
- 29. September bis 4. Oktober 2011: Vortragsreihe Grundzüge der Europäischen Menschenrechtskonvention, gehalten im Rahmen der deutsch-kaukasischen Sommerschule zum Europäischen Strafrecht am Verfassungsgericht in Batumi/Georgien
- 7. Oktober 2011: Verwirklichungsstufen der Straftat, gehalten auf der ersten deutsch-georgischen Strafrechtslehrertagung in Tbilisi/Georgien
- 11. Oktober 2011: Einführung in das deutsche Korruptionsstrafrecht, gehalten an der Bahcesehir Universität Istanbul/Türkei
- 14. Oktober 2011: Die Veranlassung fremder Straftaten über das Internet, gehalten im Rahmen der Tagung "Cybercrime - Ein deutsch-türkischer Rechtsdialog" an der Bilgi Universität Istanbul/Türkei
- 12. März 2012: The General Principles of German Criminal Law, gehalten an der Universidade do Estado do Rio de Janeiro, Brasilien
- 16. März 2012: The Relation of Criminal and Administrative Offences in Germany, gehalten an der Universidade do Estado do Rio de Janeiro, Brasilien
- 19. März 2012: The General Principles of German Criminal Procedure Law, gehalten an der Universidade do Estado do Rio de Janeiro, Brasilien
- 21. März 2012: The Criminal Responsibility of Editors and Newspaper Publishers for the Creation and Distribution of Photographs, gehalten an der Universidade do Estado do Rio de Janeiro, Brasilien
- 23. März 2012: Aktuelle Entwicklungen des deutschen Medienstrafrechts, gehalten an der Universidade do Estado do Rio de Janeiro, Brasilien
- 31. März 2012: Criminal and Administrative Offences in Germany, gehalten an der Escola Superior da Magistratura do Amazonas/Manaus (ESMAM), Brasilien
- 14. Mai 2012: Suppression of Terrorism in German Criminal Law, gehalten an der Higher School of Economics, National Research University, Moskau, Russland
- 13. September 2012: The Principles of Money Laundring Liability in German Law with particular Reference to the Liability of a Defense Counsel, gehalten an der South Africa University of the Western Cape, Kapstadt, South Africa
- 8. Oktober 2012: The Criminal Responsibility of Editors and Newspaper Publishers for the Creation and Distribution of Photographs, gehalten an der Stellenbosch University, South Africa
- 30. Oktober 2012: Aktuelle Probleme des deutschen Internetstrafrechts, gehalten an der National Taipei University, Taiwan
- 31. Oktober 2012: Aktuelle Probleme des deutschen Korruptionsstrafrechts, gehalten an der National Taipei University, Taiwan
- 31. Oktober 2012: Die Entwicklung des deutschen Terrorismusstrafrechts, gehalten an der National Taipei University, Taiwan
- 1. Februar 2013: Neuordnungen in der Irrtumslehre - Zurück zu den Ursprüngen, gehalten an der Universität Tübingen
- 15. Mai 2013: Deutsch als Wissenschaftssprache, gehalten im Rahmen der DAAD-Podiumsdiskussion "Drei Länder - Eine Sprache" an der staatlichen Ivane-Javakhishvili-Universität Tbilisi, Georgien
- 17. Mai 2013: Strafen und Maßregeln im deutschen Recht, gehalten im Rahmen der Tagung "Liberalisierungstendezen in der georgischen Strafgesetzgebung" an der staatlichen Ivane-Javakhishvili-Universität Tbilisi, Georgien
- 1. September 2013: Aktuelle strafrechtliche Probleme des Waffenrechts aus juristischer Sicht, gehalten auf der Jahrestagung des Bundes Deutscher Kriminalbeamten, Sachsen-Anhalt, Wendgräben
- 18. September 2013: The Criminal Responsibility of Journalists for the Creation and Distribution of Photographs, gehalten an der Russisch-armenischen Universität Yerevan, Armenien
- 28. Oktober 2013: The prosecution of corruption under the rule of law - a German perspective, gehalten auf der Tagung "Fifth Session of the International Forum on Crime and Criminal Law in the Global Era, Beijing, China
- 1. Februar 2014: „Strafrechtliche Probleme im Zusammenhang mit dem investigativen Journalismus“, gehalten an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 22. Mai 2014: Sportereignis als schutzbedürftiges Werk? - Außenansichten eines Urheberstrafrechtlers, gehalten auf der Tagung "Doping im Sport - eine rechtspolitische Herausforderung" an der Humboldt-Universität zu Berlin
- 2. Dezember 2014: Verwirklichungsstufen einer Straftat, gehalten auf der Tagung "Deutsch-Türkischer Juristenworkshop" an der BAU, University of Applied Sciences, Berlin
- 8. September bis 12. September 2014: Grundzüge der Europäischen Menschenrechtskonvention, Vortragsreihe gehalten im Rahmen der deutsch-kaukasischen Sommerschule zum Europäischen Strafrecht am Verfassungsgericht in Batumi, Georgien
- 23. Januar 2015: Ulrich Weber und das Urheberstrafrecht, gehalten im Rahmen der Gedenkveranstaltung für Ulrich Weber an der Eberhard-Karls Universität Tübingen
- 13. Juni 2015: Current Trends in Legal Education in Germany, gehalten auf der Tagung "Modern Trends in Legal Education" an der Ivan Franko Lviv National University Law School/Ukraine
- 29. Juni 2015: „Die Zivilrechtsakzessorietät des Urheberstrafrechts und ihre Ausnahmen“, Vortrag gehalten als 11. Josef-Kohler Vortrag an der Humboldt-Universität zu Berlin
- 30. September 2015: „Korruptionsstrafbarkeit und politische Eliten – Gibt es eine Grenze von strafbarer Korruption und strafloser Vetternwirtschaft?“, gehalten im Rahmen des 5. Deutsch-taiwanesischen Strafrechtsforum an der National Cheng Kung University, Tainan, Taiwan
- 13. Oktober 2015: „Erörterung rechtlicher Fragestellungen im Zusammenhang mit der Beihilfe zu strafrechtlich relevanten Verstößen gegen das Waffengesetz“, gehalten auf der Expertentagung der Leiter der Waffendienststellen der Landeskriminalämter und des Bundeskriminalamtes, LKA Baden-Württemberg, Stuttgart
- 30. Oktober 2015: „Die staatlich veranlasste unzulässige Tatprovokation in der Rechtsprechung des BGH, des BVerfG und des EGMR”, gehalten auf dem deutsch-türkischen Symposium zur Beweis und Beweismitteln im Rahmen des fairen Verfahrens, Dokuz Eylül Universität Izmir, Türkei
- 4. November 2015: „Ämterpatronage und unerlaubte Einflussnahme als Formen der Korruption“, gehalten auf der auf der zweiten deutsch-georgischen Strafrechtslehrertagung der staatlichen Ivane-Javakhishvili-Universität Tbilisi, Georgien
- 9. November 2015: „Der Entwurf des ukrainischen Bachelor-Standards für die Juristenausbildung im Lichte europäischer Justizausbildungsreformen“, gehalten im ukrainischen Ministerium für Wissenschaft und Erziehung in Kiew, Ukraine
- 10. November 2015: „The prosecution of corruption under the rule of law – a German perspective“ – Vortrag gehalten im Rahmen der UCU Rule of Law Lecture Series an der ukrainischen katholischen Universität Lviv, Ukraine
- 26. November 2015: „Beihilfe zum Waffenhandel“, gehalten auf der Dienstbesprechung Waffen- und Sprengstoffkriminalität, Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Stuttgart
- 4. Dezember 2015: „Korruptionsbekämpfung und Korruptionsprävention im Lichte des Rechtsstaatsprinzips“, gehalten im Rahmen der Veranstaltung „Korruption und Justizreform in der Ukraine“ an der Universität Tübingen
- 7. März 2016: „Die Strafbarkeit der unerlaubten Einflussnahme im deutschen Recht“, gehalten im Justizministerium in Taiwan, Taipei, Taiwan
- 9. März 2016: „Korruptionsbekämpfung und Korruptionsprävention im Lichte des Rechtsstaatsprinzips“, gehalten im Rahmen der Strafrechtswoche an der Chengchi Universität, Taipei, Taiwan
- 10. März 2016: „Die staatlich veranlasste unzulässige Tatprovokation in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes, des Bundesverfassungsgerichtes und des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte”, ghalten an der National Taiwan University, Taipei, Taiwan
- 11. März 2016: „Das vorsätzliche Dazwischentreten des Täters in seine eigene Tat – ein Problem der objektiven Zurechnung”, gehalten an der National Taipei University, Taipei, Taiwan
- 28. Mai 2016: „Political Decision Making and the Phenomenon of Elite Corruption“, gehalten im Rahmen der Tagung „Criminal Liability of Political Decision Makers“ an der Ludwig Maximilians-Universität München
- 16. September 2016: „Die Zivilrechtsakzessorietät des Urheberstrafrechts und ihre Ausnahmen“, Vortrag gehalten im Rahmen der Tagung „Strafrechtlicher Schutz geistigen Eigentums – Anspruch und Wirklichkeit“ an der Univeristät zu Köln
- 5. November 2016: „Einführung in das deutsche Betrugsstrafrecht”, gehalten im Rahmen der Tagung „Die Europäisierung des georischen Wirtschaftsstrafrechts” an der University of Georgia, Tbilisi, Georgien
- 25. November 2016: „Über die Entbehrlichkeit der Tatbestände der §§ 103, 353a StGB“, gehalten im Rahmen der Tagung „Entbehrliche Tatbestände” an der Universität Köl
- 12. Mai 2017: „Überblick über die strafrechtlichen Stanktionen in Deutschland“, gehalten im Rahmen der Tagung „Strafrechtliche Sanktionen und Strafzumessung“ an der an der staatlichen Ivane-Javakhishvili-Universität Tbilisi, Georgien
- 12. Mai 2017: „Besonders schwere und minder schwere Fälle als Strafzumessungsregeln“, gehalten im Rahmen der Tagung „Strafrechtliche Sanktionen und Strafzumessung“ an der an der staatlichen Ivane-Javakhishvili-Universität Tbilisi, Georgien
- 29. Juli 2017: „Strafrechtsvergleichung aus deutscher Perspektive“, Vortrag gehalten im Rahmen des „Netzwerks Ost West“ an der Universität der Wissenschaften in Szeged/Ungarn
- 13./14. September 2017: „Grundzüge der Europäischen Menschenrechtskonvention“ – Vortragsreihe gehalten im Rahmen des 2. German-Georgian Criminal Law Projects zum Europäischen Strafrecht am Verfassungsgericht in Batumi, Georgien
- 2. Oktober 2017: „Punibilità per corruzione ed élite politica. Vi è un confine tra corruzione punibile e favoritismo penalmente irrelevante?”, gehalten im Rahmen der Konferenz “Giornata italo-tedesca di diritto penale. Un´occasione per un confronto tra ambiti di ricerca di giovani ricercatori e docenti tedeschi e italiani” an der Universitá degli studi di Milano, Italien
- 25. November 2017: „Berufliche Zeugnsiverweigerungsrechte“, Vortrag gehalten im Rahmen der Herbsttagung der Deutsch-Türkischen Juristenvereinigung e.V. an der Universität Tübingen
- 29. November 2017: „Elitenkorruption“, Vortrag gehalten im Rahmen der Ringvorlesung: „Korruption im Ländervergleich“ an der Universität Osnabrück
- 8. Dezember 2017: „Die Zivilrechtsakzessorietät des Urheberstrafrechts“, Vortrag gehalten im Rahmen des Symposiums für Norbert Flechsig an der Universität Tübingen
- 28. September 2018: „Irdisches und Außerirdisches in der deutschen Strafrechts-Rechtsprechung“, Vortrag gehalten im Rahmen der Auftaktsveranstaltung des Netzwerkes Ost-West an der Universität Tübingen