Podiumsdiskussion: Land – Lebensgrundlage oder Handelsware?
Termindetails
Wann
von 18:30 bis 21:00
Wo
Seit ein paar Jahren ist weltweit ein gestiegenes Interesse an Land als Investitionsobjekt zu verzeichnen. Großflächige Investitionen vor allem in Afrika und Asien gehen häufig mit einer unzureichenden Beteiligung und Verschlechterung der Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung einher und werden in der Folge als Land Grabs bezeichnet. Daneben hinterlässt die globale Jagd auf fruchtbare Böden aber auch in Europa und Deutschland ihre Spuren. Steigende Pachtpreise und zunehmende Landkonzentration machen auch den Bauern bei uns zu schaffen. Was sind die Auswirkungen dieses weltweiten Trends? Was bedeuten großflächige Landinvestitionen im Globalen Süden für lokale Ernährungssicherheit? Welche Gegenbewegungen und Lösungsmöglichkeiten gibt es auf der lokalen sowie auf der transnationalen Ebene?
Die Veranstaltung am 14.6. wird diesen Fragen auf den Grund gehen. Veranstaltet wird die Podiumsdiskussion vom SFB 923 „Bedrohte Ordnungen“ in Kooperation mit dem Weltethos Institut und der FIAN Lokalgruppe Tübingen. Die Veranstaltung ist kostenlos und es ist keine Anmeldung nötig. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion gibt es einen kleinen Empfang.
Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen!