Nachrichten
Gegen eine Privilegierung von Sportwagenfahrern
Antrittsvorlesung von Professor Bernd Hecker zum Thema „Einsatz des Strafrechts gegen Verkehrsrowdytum“
Risk Sharing in the Euro Area
Interdisziplinäres und internationales Großprojekt durch Volkswagenstiftung bewilligt
„Etwas mehr Steuerehrlichkeit - auch vom Staat!“
Auftakt der Steuerrechtstagung mit Moralphilosoph Otfried Höffe im Großen Senat
Jun.-Prof. Dr. iur. Tillmann Bartsch / Prof. Dr. Ulrike Schittenhelm: Strafrechtlich-kriminologisches Seminar im WS 2018/2019
Team Tübingen erneut erfolgreich
Das Tübinger Team war auch dieses Jahr beim Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot erfolgreich: Neben dem Einzug in die Runde der besten 32 Teams erhielt das Team unserer Fakultät eine Auszeichnung für den Beklagtenschriftsatz.
Zukunftsperspektiven der Dienstleistung „Recht“ in einer digitalisierten Welt
Am Dienstag, 15. Mai 2018, lud die Juristische Gesellschaft zu einem Vortrag von RiOLG Florian Diekmann und RA Michael Friedmann über die Zukunftsperspektiven der Dienstleistung „Recht“ in einer digitalisierten Welt in die Neue Aula in Tübingen ein.
Artikelaktionen