Alle Nachrichten
Tübinger Steuerrechtler in der Spitzengruppe
Die Tübinger Steuerrechtler haben beim BFH Moot Court zum Steuerrecht 2012/2013 den vierten Platz unter 14 Teams deutscher und österreichischer Fakultäten errungen.
Beccaria-Medaille in Gold für Tübinger Kriminologen
Prof. em. Dr. iur. Hans-Jürgen Kerner, Seniorprofessor der Universität Tübingen und emeritierter Ordinarius für Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug und Strafprozessrecht ausgezeichnet
Juristische Fakultät der Universität Tübingen trauert um Prof. Dr. Joachim Vogel
Die Juristische Fakultät der Universität Tübingen trauert um ihren früheren Hochschullehrer, Prof. Dr. Joachim Vogel, der am 17. August 2013 bei einem Bootsunfall in Venedig auf tragische Weise ums Leben gekommen ist.
Examensfeier
Am 24. Juli 2013 erhielten im Rahmen der gemeinsam mit dem Landesjustizprüfungsamt veranstalteten Examensfeier die Absolventen der Ersten juristischen Staatsprüfung und die Teilnehmer des LL.M.-Studiengangs der Fakultät ihre Zeugnisse. Außerdem wurden besonders herausragende Dissertationen mit dem Reinhold-und-Maria-Teufel-Preis ausgezeichnet.
Tübinger Steuerrechtler erfolgreich
Moot Court-Team qualifiziert sich für Finale beim Bundesfinanzhof
XVII. Internationales Sommerseminar zur Antiken Rechtsgeschichte
Veranstaltung zum Thema „Vertikale soziale Mobilität in der Antike“
49. Kolloquium der Südwestdeutschen und Schweizerischen Kriminologischen Institute und Lehrstühle
Institut für Kriminologie der Universität Tübingen (IfK) organisiert die internationale Zusammenkunft von mehr als 50 Kriminologinnen und Kriminologen
Podiumsdiskussion Relativierung des Folterverbots in Extremfällen
Die Teilnehmer werden über die Relativierung des Folterverbots für eng umgrenzte Ausnahmefälle diskutieren. Dabei wird die Pflichtenkollision des Staates erörtert, der sowohl die Menschenwürde des Täters als auch seine Bürger zu schützen und zu achten hat. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf das stets aktuelle Problem der internationalen Terrorbekämpfung gelegt.
Neue Schriftenreihe "Tübinger Beiträge zum kirchlichen Arbeitsrecht" - Band 1 jetzt erschienen
Herausgegeben von Professor Dr. Hermann Reichold, Leiter der Forschungsstelle für kirchliches Arbeitsrecht an der Universtität Tübingen
Sonderprüfung und Sondervertretung in der GmbH
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Jan Schürnbrand am 14. Juni 2013
Stärkung der Bürgerrechte und des Staatsgerichtshofs am Beispiel der neuen Landesverfassungsbeschwerde
Vortragsveranstaltung der Juristischen Gesellschaft mit Rainer Stickelberger (MdL), Justizminister des Landes Baden-Württemberg
Südwestmetall-Förderpreis an Dr. Michael Rein
Für seine arbeitsrechtliche Dissertation durfte Michael Rein am 25. April in der Aula der Freiburger Universität den gut dotierten Südwestmetall-Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses entgegen nehmen.
Neuer Präsident für die Stiftung Weltethos
Eberhard Stilz – Mitglied des Vorstands der Juristischen Gesellschaft – wird neuer Präsident der Stiftung Weltethos
Compliance und Unternehmenskultur – passt das zusammen?
8. Tübinger Arbeitsrechtstag am 22. März 2013
Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch und Band rocken das Clubhaus
Anlässlich seiner zum Monatsende bevorstehenden Versetzung in den Ruhestand gaben Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch und seine Band Rockola am 1. März 2013 ein Abschiedskonzert im Clubhaus
Examensfeier der Juristischen Fakultät
In der gemeinsam mit dem Landesjustizprüfungsamt veranstalteten Examensfeier erhielten die Absolventen der Ersten juristischen Staatsprüfung am 6. Februar 2013 ihre Zeugnisse. Zugleich ehrte die Fakultät ihre silbernen und goldenen Promotionsjubilare.
Der Streit um die Menschenwürde im Grund- und Menschenrechtsschutz
Antrittsvorlesung von Prof. Jochen von Bernstorff am 25. Januar 2013
Artikelaktionen